Kirchenmugge?
die Idee |
Die Idee entstand Anfang 2001 - relativ kurz nach der Einrichtung der deutschsprachigen Newsgroup "de.rec.musik.machen" (damals noch unter dem Namen „de.alt.music.machen“ zu finden). Sehr schnell wurde der Wunsch laut, sich nicht nur über das Internet auszutauschen, sondern auch einmal ein "reales" Treffen mit Möglichkeiten zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und gemeinsamen Musizieren durchzuführen. Der Plan war, ein Wochenende gemeinsam zu verbringen und abschließend ein gemeinsames Konzert zu geben – und das ganze auch noch live im Internet zu übertragen! |
Realisierung |
An der Newsgroup beteiligen sich u.a. auch einige Kirchenmusiker. So kam man schnell auf den Gedanken, dass Kirchengemeinden meist über eine für dieses Treffen geeignete Logistik verfügen. Die Kirche als Konzertsaal, das Gemeindehaus als Proberaum und im Pfarrbüro der Internetanschluss. Genächtigt wird mit Schlafsack und Isomatte im Gemeindehaus - wer es sich leisten kann und/oder aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen etwas mehr Schlafkomfort benötigt, nimmt sich ein Hotelzimmer. |
Historie |
|
Programm |
|
Teilnehmer |
Die Kirchenmugge ist zwar das jährliche Gruppentreffen der Newsgroup de.rec.musik.machen – es ist aber grundsätzlich ein offenes Projekt. Auch Außenstehende sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Dabei spielt es keine Rolle ob Anfänger oder Profi, Sänger oder Instrumentalist. Was zählt, ist der Spaß an der Musik und am gemeinsamen Musizieren. |
guter Zweck |
Der Überschuss aus den von allen Teilnehmern entrichteten Tagespauschalen für die im Rahmen des Treffens entstehenden Kosten und die Konzertkollekte werden bei jeder Kirchenmugge einem guten Zweck zugeführt. Dieser darf gerne einen musikalischen und örtlichen Bezug haben, muss das aber nicht. |
|
|
Organisation |
|
Termin 2010 |
|